1. Albrecht H, Albert S, Eder E, Haslberger K, Karp M, Langbehn T, Anderlik-Wesinger G (2009) Ehemaliges Gleislager München-Neuaubing. Bestand, Dynamik und Schutz der Vegetation einer urbanen Verkehrsbrache. Laufener Spezialbeitr 2/2009:145–156
2. Albrecht H, Haider S (2013) Species diversity and life history traits in calcareous grasslands vary along an urbanization gradient. Biodivers Conserv 22:2243–2267
3. Bauer N (2005) Attitudes towards wilderness and public demands on wilderness areas. In: Kowarik I, Körner S (Hrsg) Wild urban woodlands: new perspectives for urban forestry. Springer, Berlin, S 47–66
4. BauGB (2013) Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom 11. Juni 2013. Bundesgesetzblatt Jahrgang 2013 Teil I Nr. 29, ausgegeben zu Bonn am 20. Juni 2013
5. BBSR (Bundesinstitut für Bau, Stadt- und Raumentwicklung) (2015a) Überflutungs- und Hitzevorsorge durch die Stadtentwicklung. Strategien und Maßnahmen zum Regenwassermanagement gegen urbane Sturzfluten und überhitzte Städte. Ergebnisbericht der fallstudiengestützten Expertise „Klimaanpassungsstrategien zur Überflutungsvorsorge verschiedener Siedlungstypen als kommunale Gemeinschaftsaufgabe“. Bonn