1. Ackerknecht EH (1985) Kurze Geschichte der Psychiatrie. Enke, Stuttgart
2. Amaddeo F, Barbui C, Tansella M (2012) State of psychiatry in Italy 35 years after psychiatric reform. A critical appraisal of national and local data. International review of psychiatry (Abingdon, England) 24(4):314–320
3. Arbeitsgruppe Psychiatrie der Obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG) (2007) Psychiatrie in Deutschland – Strukturen, Leistungen, Perspektiven (Gesundheitsministerkonferenz der Länder 2007).
http://www.lpk-bw.de/archiv/news2007/pdf/070803_gmk_psychiatrie_bericht_2007.pdf
. Zugegriffen am 29.12.2015
4. Arbeitsgruppe Psychiatrie der Obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG) (2012) Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgungsstrukturen in Deutschland – Bestandsaufnahme und Perspektiven. Bericht für die Gesundheitsministerkonferenz 2012.
https://www.gesunde.sachsen.de/download/Download_Gesundheit/GMK-Bericht_2012_der_AG_Psychiatrie_de__AOLG.pdf
. Zugegriffen am 29.12.2015
5. Arolt V (1997) Psychische Störungen bei Krankenhauspatienten – Eine epidemiologische Untersuchung zu Diagnostik, Prävalenz und Behandlungsbedarf psychiatrischer Morbidität bei internistischen und chirurgischen Patienten. Springer, Berlin/Heidelberg/New York