1. Doppler K, Lauterburg C (2014) Change Management: Den Unternehmenswandel gestalten. 13. Aufl., 605 Seiten. Campus Verlag, ISBN: 978-3593500478. Kommentar: kurzweilige, praxisnahe und ausführliche Darstellung der wesentlichen Techniken des Change-Managements, übertragbar auf die Umgestaltung der Versorgung eines Krankheitsbilds durch ein Netzwerk. Nach 20 Jahren inzwischen die 13. Auflage.
2. Hochlenert D (2007) Qualitätsbericht Netzwerk Diabetischer Fuß Köln und Umgebung 2006.
http://www.fussnetzkoeln.de/webroot/upload/files/Qualitaetsbericht_2006.pdf.
Zugegriffen: 3. Juli 2014
3. Hochlenert D (2010) Qualitätsbericht Netzwerk Diabetischer Fuß Köln und Umgebung 2009.
http://www.fussnetzkoeln.de/webroot/upload/files/Qualitaetsbericht_2009.pdf.
Zugegriffen: 3. Juli 2014
4. Hochlenert D (2012) Gesundheitspreis NRW 2012: Netzwerk Diabetischer Fuß Nordrhein (ID-Nr.: 236671).
http://www.mgepa.nrw.de/mediapool/pdf/gesundheit/gesundheitspreis_2012/Sonderpreis_Netzwerk_Diabetischer_Fu___Nordrhein.pdf.
Zugegriffen: 3. Juli 2014
5. Hochlenert D, Engels G, Hinzmann S, Ardjomand P, Riedel M, Schneider S (2013) Externe Zweitmeinung zur Verhin derung von Majoramputationen bei Menschen mit Diabetischem Fußsyndrom. Diabetologie und Stoffwechsel (8):P229