1. Die Regierungsparteien hatten eine Verbesserung der Rahmenbedingungen der betrieblichen Altersversorgung als Handlungsauftrag für die gegenwärtige Legislaturperiode angekündigt; vgl. dazu Kolvenbach, P./Langohr-Plato, U., 1996, S. 1.
2. vgl. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 1997, S. 10 f.
3. vgl. World Bank (Hrsg.), 1994, S. 248.
4. vgl. Bodie, Z./Mitchell, O. S., 1996, S. 3, m. w. N.
5. Unselbständig Erwerbstätige, die den überwiegenden Teil ihres Erwerbslebens in der Privatwirtschaft sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind bzw. waren, und deren Versorgungssituation sind Gegenstand der weiteren Überlegungen. Die spezifische Situation der Selbständigen, Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst bleibt in diesem Zusammenhang unberücksichtigt; vgl. dazu beispielsweise Bauer, U., 1996; Ahrend, P./Förster, W./Rössler, N., 1995a, Teil 6.