1. Basset RL, Miller WR, McHugh J (1992) Simulation of natural acid sulfate weathering in an alpine watershed. Water Resour. Res 28(9):2197–2209
2. Bergmann A (1999) Hydrogeochemische Untersuchungen anoxischer Redoxprozesse in tiefen Porengrundwasserleitern der Niederrheinischen Bucht – im Umfeld des Tagebaus Garzweiler I. Bochumer Geolog. und Geotech. Arbeiten (51). Bochum, Eigenverlag Institut für Geologie, Mineralogie und Geophysik, S 167
3. Bergmann A, Wisotzky F, Obermann P (2003) Biogeochemistry of deep aquifer-systems I: Hydrogeochemistry In: Schulz H-D, Hardeler A (Hrsg.) Geochemical processes in soil and groundwater. Wiley-VCH, Weinheim, S 485–497
4. Berkner A (2006) Braunkohle im Osten Deutschlands.TEC 21(3–4):4–7
5. Bilek F (2004) Beschaffenheitsprognose für den Grundwasser-Abstrom aus Braunkohle-Tagebaukippen auf der Basis von experimentell bestimmten Parametern und geochemisch charakterisierten Sedimenten.. In: Dresdner Grundwasserforschungszentrum (Hrsg.) Proceedings des DGFZ. Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. Dresden, Dresden, S 26, 144