Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Reference77 articles.
1. Atchley, R. C. (1989). A continuity theory of normal aging. The Gerontologist, 29(2), 183–190.
2. Baltes, P. B., & Baltes, M. M. (1990). Psychological Perspectives on Successful Aging. The Model of Selective Optimization with Compensation. In: P. Baltes, & M. Baltes (Hrsg.), Successful Aging Perspectives from the Behavioral Sciences (S. 1–34). New York: Cambridge University Press.
3. Baltes, M. M. & Carstensen, L. L. (1996). Gutes Leben im Alter. Überlegungen zu einem prozeßorientierten Metamodell erfolgreichen Alterns. Psychologische Rundschau, 47, 199–215.
4. Baltes, P. B. (1997). Die unvollendete Architektur der menschlichen Ontogenese: Implikationen für die Zukunft des vierten Lebensalters. Psychologische Rundschau, 48, 191–210.
5. Bodenmann, G., & Widmer, K. (2000). Stressbewältigung im Alter: Ein Vergleich von Paaren jüngeren, mittleren und höheren Alters. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 33(3), 217–228.