1. Baltes, P. B. (1990). Entwicklungspsychologie der Lebensspanne: theoretische Leitsätze. Psychologische Rundschau, 41(1), 1–24.
2. Baur, J., Bös, K., Conzelmann, A., & Singer, R. (2009). Handbuch Motorische Entwicklung (Bd. 106). Hofmann.
3. Blank, R., & Vinçon, S. (2020). Deutsch-österreichisch-schweizerische Versorgungsleitlinie zu Definition, Diagnostik, Behandlung und psychosozialen Aspekten bei Umschriebenen Entwicklungsstörungen motorischer Funktionen. AWMF online. (Register-Nr. 022/017). https://register.awmf.org/assets/guidelines/022-017m_S3_Umschriebene-Entwicklungsstoerungen-motorischer-Funktionen-UEMF_2020-08_01.pdf. Zugegriffen am 01.02.2024.
4. Blank, R., Jenetzky, E., & Vinçon, S. (2014). Bruininks-Oseretzky Test der motorischen Fähigkeiten (2. Aufl.). Pearson.
5. Bös, K. (Hrsg.). (1987). Handbuch sportmotorischer Tests. Hogrefe.