1. Ahlström K, Ahlström M, Plummer A (Hrsg) Jisho (Japanese-English dictionary), Suchbegriff: 木通.
http://jisho.org/search/木通
. Zugegriffen am 08.04.2019
2. Arlt VM, Stiborova M, Schmeiser HH (2002) Aristolochic acid as a probable human cancer hazard in herbal remedies: a review. Mutagenesis 17(4):265–277.
https://doi.org/10.1093/mutage/17.4.265
. ISSN 0267-8357
3. Bauer R (1994) Chinesische Arzneidrogen als Quelle neuer Arzneistoffe für die westliche Medizin. PharmuZ 23(5):291–300.
https://doi.org/10.1002/pauz.19940230507
. ISSN 0048-3664
4. Bauer R (1995) Chinesische Arzneidrogen und ihr Potential für die westliche Medizin. Pharm Ztg 140:1929–1941. ISSN 0031-7136
5. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) (Hrsg), Heuberger H, Holzapfel C, Bauer C. Chinesische Heilpflanzen aus bayerischem Anbau – Steckbriefe zur Qualität und Nutzung von pflanzlichen Drogen für die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Aufl. Januar 2014, Freising-Weihenstephan.
http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/merkblaetter/lfl_merkblatt_chinesische_heilpflanzen.pdf
. Zugegriffen am 09.04.2019