1. Burri, Regula Valérie. 2008. Doing Images. Zur Praxis medizinischer Bilder (= Technik – Körper – Gesellschaft 2). Bielefeld: Transcript.
2. Fourneret, Eric, und Blaise Yvert. 2020. Digital Normativity. A Challenge for Human Subjectivitation. Frontiers in Artificial Intelligence. AI for Human Learning and Behavior Change. https://doi.org/10.3389/frai.2020.00027. Zugegriffen: 27. Jan. 2022.
3. Forst, Rainer und Klaus Günther. 2021. Normative Ordnungen. Ein Frankfurter Forschungsprogramm. In Normative Ordnungen, Hrsg. Rainer Forst und Klaus Günther, 9–21. Berlin: Suhrkamp.
4. Fritz, Alexis, und Lorina Buhr. 2021. Körper – Bilder – Krankheit. Zur Normativität des technologischen Sehens in der modernen Medizin. In Digitalisierung im Gesundheitswesen. Anthropologische und ethische Herausforderungen der Mensch-Maschine-Interaktion (= Jahrbuch für Moraltheologie 5), Hrsg. Alexis Fritz, Christof Mandry, Ingo Proft und Josef Schuster, 65–88. Freiburg: Herder.
5. Gilman, Sander L. 2014. Chap. 16. Seeing bodies in pain. In Health humanities reader, Hrsg. Therese Jones, Delese Wear und Lester D. Friedman, 171–185. New Brunswick: Rutgers University Press.