1. van den Berg N, Meinke C, Heymann R, Fiss T, Suckert E, Pöller C et al (2009) AGnES: Hausarztunterstützung durch qualifizierte Praxismitarbeiter. Evaluation der Modellprojekte: Qualität und Akzeptanz. Dtsch Arztebl Int 106(1–2):3–9
2. Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe – DBfK Bundesverband e.V. (2019) Advanced Practice Nursing. Pflegerische Expertise für eine leistungsfähige Gesundheitsversorgung. URL. https://www.dbfk.de/media/docs/download/Allgemein/Advanced-Practice-Nursing-Broschuere-2019.pdf. Zugegriffen am 24.07.2019
3. Gensichen J, von Korff M, Peitz M et al (2009) Case management for depression by health care assistants in small primary care practices. A cluster randomized trial. Ann Intern Med 151:369–378
4. Hasseler M (2019) Wie das SGB XI zur #Deprofessionalisierung der #Pflege beiträgt! Oder „Wie man Ableitung und Finanzierung pflegerischer Leistungen in der #Langzeitpflege auch anders definieren kann!“. Onlinequelle. https://frausofa.wordpress.com/2019/02/18/wie-das-sgb-xi-zur-deprofessionalisierung-der-pflege-beitraegt-oder-wie-man-ableitung-und-finanzierung-pflegerischer-leistungen-in-der-langzeitpflege-auch-anders-definieren-kann/. Zugegriffen am 27.02.2020
5. Kalitzkus V, Schluckebier I, Wilm S (2009) AGnES, EVA, VerAH und Co – Wer kann den Hausarzt unterstützen und wie? Experten diskutieren die Zukunft der Medizinischen Fachangestellten in der hausärztlichen Versorgung. In: Zeitschrift für Allgemeinmedizin 10, S 403–405. URL. https://www.online-zfa.de/fileadmin/user_upload/Heftarchiv/ZFA/article/2009/10/E253FF6A-4EBC-4988–8F7F-A442DB036BD8/E253FF6A4EBC49888F7FA442DB036BD8_kalitzkus_1_original.pdf. Zugegriffen am 24.07.2019