Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Reference8 articles.
1. Clemens A, Curtis K, Horvat L, Shaban RZ (2014) The effect of a nurse team leader on communication and leadership in major trauma resuscitations. Int Emerg Nurs 23(1):3–7. Abgerufen am 14.07.2019 unter: https://doi.org/10.1016/j.ienj.2014.04.004
2. DGU (Hrsg) (2016) S3 – Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung. Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie, Berlin
3. Gässler H, Helm M, Lampl L, Kulla M (2018) Der nicht traumatologische Schockraumpatient. Notarzt 34:198–212
4. Helm M, Kulla M (2012) Schockraummanagement. In: Fleischmann T (Hrsg) Klinische Notfallmedizin. Elsevier, München, S 699–704
5. Laue F, Ramadanov N, Matthes G (2019) Schockraummanagement beim Schwerverletzten. Notfall + Rettungsmedizin 22:63–78
Cited by
4 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献
1. Verletzung des Bewegungsapparates;Versorgung von Schwerverletzten im Schockraum;2022
2. CRM im Traumateam;Versorgung von Schwerverletzten im Schockraum;2022
3. Zweite Schockraumphase (Secondary Survey) und Versorgung sowie Zuführung zur definitiven Versorgung;Versorgung von Schwerverletzten im Schockraum;2022
4. Erstbeurteilung (Primary Survey) und Versorgung;Versorgung von Schwerverletzten im Schockraum;2022