1. Bachl N, Mittendorfer M, Renner P, Sprüth A, Sprüth A, Täuber M, Tobolski O (2017) Gesund. Vital. Erfolgreich. – Mein neues Leben! EGOTH-Verlag, Wien
2. Becker-Carus C, Wendt M (2017) Allgemeine Psychologie: eine Einführung, 2. Aufl. Springer, Berlin
3. Berg A, König D (2004) Körperliche Aktivität und Bewegung – Stellenwert in der Prävention des Übergewichts. Thieme 20(6):210–216
4. Binder-Krieglstein C (2016) Verein „Mariazeller Gespräche“: Dem Alter begegnen. Eine Initiative zur Neudefinition vom „Altwerden“, Bd II. Freya Verlag, Linz
5. Brenke R (2015) Das Potenzial der Sauna im Rahmen der Prävention – eine Übersicht neuerer Erkenntnisse. Complement Med 22(5):320–325