1. Kurz R, Mosler K, Höfler G., Pretis M (1997) Das holistische Prinzip der interdisziplinären Frühförderung. Pädiat. Pädol, 32, 225-230
2. Schlack HG, Thyen U, von Kries R (2009) Sozialpädiatrie. Gesundheitswissenschaft und pädiatrischer Alltag. Springer Medizin Verlag Heidelberg
3. Kurz R (2001) Der Anspruch der Ganzheitlichkeit in der Pädiatrie. In: Psychosomatische Grundversorgung bei Kindern und Jugendlichen. Kooperationsmodelle zwischen Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie, Hrsg. Frank R, M;angold B. W. Kohlhammer, Stuttgart.11-18
4. Neuhäuser G (1996) Vom Wandel ärztlicher Aufgaben in der Frühförderung und Perspektiven. In Peterander F, Speck O. Frühförderung in Europa. Reinhard, München. S. 61-67
5. Hollenweger J, Kraus de Camargo O (2011) ICF-CY-Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen. Hans Huber, Bern