1. Alsaker, F. D. (2003). Quälgeister und ihre Opfer. Mobbing unter Kindern — und wie man damit umgeht. Bern: Huber.
2. Bandura, A. (1986). Social foundations of thought and action: A social cognitive theory. New York: Prentice-Hall, Englewood Cliffs.
3. Berndt, J. (1982). Schule aus Sicht der Schüler: Lernort oder Arbeitsplatz? In J. Berndt, D. W. Busch, & H.-G. Schönwälder (Hrsg.), Schul-Arbeit. Belastung und Beanspruchung von Schülern (S. 12–29). Braunschweig: Westermann.
4. Boucsein, W. (1991). Arbeitspsychologische Beanspruchungsforschung heute — eine Herausforderung an die Psychophysiologie. Psychologische Rundschau, 42, 129–144.
5. Brunner, S. (2002). Verarbeitung von Schulstress bei Jugendlichen. Studie zum Einsatz von Entspannungstechniken im Sportunterricht. Berlin: Logos.