1. Allespach, M. [Beteiligungsprozess, 2004]: Betriebliche Weiterbildung als Beteiligungsprozess. Subjektive Bedeutsamkeiten als Grundlage für eine partizipative Bildungsplanung. Habilitationsschrift. Universität Hamburg 2004.
2. Arnold, R./ Krämer-Stürzl, A. [Erfolgskontrolle, 1997]: Erfolgskontrolle — Thema professioneller betrieblicher Weiterbildung, in: Arnold, R. (Hrsg.): Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung, Opladen 1997, S. 133–150.
3. Baethge, M./ Schiersmann, C. [Prozeßorientierte Weiterbildung, 1998]: Prozeßorientierte Weiterbildung — Perspektiven und Probleme eines neuen Paradigmas der Kompetenzentwicklung für die Arbeitswelt der Zukunft, in: Arbeitsgemeinschaft Qualifikations-Entwicklungs-Management (Hrsg.): Kompetenzentwicklung '98, Münster 1998, S. 15–87.
4. Becker, A. [Controlling 2003]: Controlling als reflexive Steuerung von Organisationen, Stuttgart 2003.
5. Becker, M. [Aufgaben und Organisation, 1999]: Aufgaben und Organisation der betrieblichen Weiterbildung, München 1999.