1. Abramovici, M./Fathi, M./Holland, A./Neubach, M. (2008): Integration von Feedbackdaten aus der Produktnutzungsphase im Rahmen des PLM Konzepts, in: Bichler, M./Hess, T./Krcmar, H./Lechner, U./Matthes, F./Picot, A./Speitkamp, B./Wolf, P. (Hrsg.): Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2008, Berlin, S. 531–542.
2. Aouiche, K./Lemire, D./Godin, R. (2009): Web 2.0 OLAP: From Data Cubes to Tag Clouds. In: Web Information Systems and Technologies, Berlin/Heidelberg, S. 51–64.
3. Backhaus, K./Frohs, M./Weddeling, M. (2007): Produktbegleitende Dienstleistungen zwischen Anspruch und Wirklichkeit – 10 Vermutungen aus einer Pilotuntersuchung bei Maschinenbau-Anbietern, Münster.
4. Backhaus, K./Kleikamp, C. (2001): Marketing von investiven Dienstleistungen, in: Bruhn, M./Meffert, H. (Hrsg.): Handbuch Dienstleistungsmanagement: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung. 2. Aufl., Wiesbaden, S. 73–102.
5. Blinn, N./Nüttgens, M./Schlicker, M./Thomas, O./Walter, P. (2008): Lebenszyklusmodelle hybrider Wertschöpfung. Modellimplikationen und Fallstudie an einem Beispiel des Maschinen- und Anlagenbaus, in: Bichler, M./Hess, T./Krcmar, H./Lechner, U./Matthes, F./Picot, A./Speitkamp, B./Wolf, P. (Hrsg.): Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2008, Berlin, S. 711–722.