1. Beyhs, Oliver (2002): Impairment of Assets nach International Accounting Standards, Frankfurt a.M. et al. 2002, zugl. Diss., Bochum 2001.
2. Wirth, Johannes (2005): Firmenwertbilanzierung nach IFRS, Stuttgart 2005, zugl. Diss., Saarbrücken 2004.
3. Streim, Hannes/ Bieker, Marcus/ Esser, Maik (2003): Vermittlung entscheidungsnützlicher Informationen durch Fair Values — Sackgasse oder Licht am Horizont?, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 55. Jg. 2003, S. 464–468.
4. Haring, Nikolai (2004): Zur Abbildung von Kapitalkosten und Steuern beim impairment of assets gemäß IAS 36, elektronisch veröffentlichte Diss., Wien 2004. URL: http://epub.wuwien.ac.at/dyn/virlib/diss/mediate/epub-wu-01_691.pdf?ID=epub-wu-01_691 (2. Februar 2006), S. 3.
5. Streim, Hannes/ Bieker, Marcus/ Esser, Maik (2005): Fair Value Accounting in der IFRS-Rechnungslegung — eine Zweckmäßigkeitsanalyse, in: Schneider, Dieter et al. (Hrsg.): Kritisches zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung (FS Theodor Siegel), Berlin 2005, S. 87–109.