Extremitätenerhaltende Resektion von Weichteilsarkomen in der Regio axillaris

Author:

Stauss Ricarda,Graulich Tilman,Omar Pacha Tarek,Omar Mohamed

Abstract

Zusammenfassung Operationsziel Tumoren mit Lokalisation in der Regio axillaris stellen durch die enge anatomische Beziehung zu neurovaskulären Strukturen eine besondere Herausforderung für die Resektion dar. Operationsziel ist die R0-Resektion unter Wahrung eines maximalen Funktionserhalts. Indikationen Weichteilsarkome, Metastasen. Kontraindikationen Fortgeschrittene Stadien mit Infiltration neurovaskulärer Strukturen, Lokalisation des Biopsietrakts erfordert ausgedehnte Resektion, palliative Behandlungssituation. Operationstechnik Erweiterter deltoideopektoraler Zugang. Ansatznahes Ablösen des M. pectoralis major et minor. Präparation der Vasa axillaria und der Faszikel des Plexus brachialis. Ligatur der in den Tumor eintretenden Gefäße. Tumorresektion, Fadenmarkierung. Rekonstruktion mittels transossärer Reinsertion des M. pectoralis minor am Processus coracoideus. Setzen von Bohrkanälen und transossäre Refixation des M. pectoralis major am Humerus. Weiterbehandlung Schulterabduktionskissen für 6 Wochen, passive Mobilisation Woche 6 bis 12, dann aktive Mobilisation. Kompressionsorthese. Onkologische Nachsorge. Ergebnisse Zwischen 2017 und 2022 erfolgte in 6 konsekutiven Fällen (4 primäre Weichteilsarkome, 2 Metastasen) die chirurgische Resektion. In 100 % der Fälle wurde eine primäre R0-Resektion erreicht. Das mittlere Follow-up lag bei 22,5 Monaten (3 bis 60 Monate), im gesamten Nachuntersuchungszeitraum traten keine Lokalrezidive auf. Der durchschnittliche Bewegungsumfang für die Abduktion im Schultergelenk lag bei 135,0 ± 41,4° (Range 90–180°). Es traten keine postoperativen sensomotorischen Defizite auf. Die subjektive Schulterfunktion lag bei 80,0 ± 21,0 % (Range 50–100 %). Der mittlere MSTS-Score lag bei 89,5 % (Range 32–100 %) und belegt somit ein gutes funktionales Outcome.

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Orthopedics and Sports Medicine,Surgery

Reference20 articles.

1. Robert Koch-Institut (Hrsg) und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e. V. (Hrsg). Krebs in Deutschland für 2015/2016. 12. Ausgabe. 2019. Zugegriffen: 1. Aug. 2022

2. Burningham Z, Hashibe M, Spector L, Schiffman JD (2012) The epidemiology of sarcoma. Clin Sarcoma Res 2(1):14–14. https://doi.org/10.1186/2045-3329-2-14

3. Lahat G, Lazar A, Lev D (2008) Sarcoma epidemiology and etiology: potential environmental and genetic factors. Surg Clin North Am 88(3):451–481. https://doi.org/10.1016/j.suc.2008.03.006

4. The WHO Classification of Tumours Editorial Board (2020) WHO Classification of Tumours Soft Tissue and Bone Tumours, 5. Aufl. IARC Press, Lyon

5. Cormier JN, Pollock RE (2004) Soft tissue sarcomas. CA Cancer J Clin 54(2):94–109. https://doi.org/10.3322/canjclin.54.2.94

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3