1. Ballowitz, E., über hyperdactyle Familien und die Vererbung der Vielfingerigkeit des Menschen. Archiv f. Rassen- u. Gesellsch.-Biologie. Bd. 1. 1904. (Andre Arbeiten dieses Autors habe ich in meiner 1. Mitteilung 1908, S. 635 zitiert.)
2. Barfurth, D., Die experimentelle Regeneration überschüssiger Gliedma\enteile bei den Amphibien. Archiv f. Entw.-Mech. Bd. I. 1894.
3. Barfurth, D., Experimentelle Untersuchung über die Vererbung der Hyperdactylie bei Hühnern. 1. Mitt. Archiv f. Entw.-Mech. Bd. 26. 1908. S. 636.
4. Braus, H., Die Entwicklung der Form der Extremitäten und des Extremitätenskelets. O.Hertwigs Handbuch d. vergl. u. experim. Entwicklungslehre d. Wirbeltiere. Bd. III. 2. Teil. Jena 1906.
5. Fritsch, C., Experimentelle Stadien über Regenerationsvorgänge des Gliedma\enskelets der Amphibien. Mit 57 Abbild. im Text. Zoolog. Jahrbücher. Abteil. f. allgem. Zool. u. Physiol. d. Tiere. Bd. 30. 1911.