1. Ahvenainen, E. K.: Atelectasis in the newborn. (Atelektase beim Neugeborenen.) Nord. Med.49 (1953).
2. Alexander, H.: Atelektase der Lunge. Die verschiedenen Formen, ihre Entstehung und Bedeutung. (Tuberkulose-Bücherei, herausgeg,von Rolf Griesbach undOtto Wiese. Stuttgart: Georg Thieme 1951.
3. Bariéty, M., Ch. Coury etE. Rassekh: Atélectasie réflexe d'origine pleurale. (Rétraction opaque transitoire après pleuroscopie. Fréquence du syndrome amphorométallique. Discussion pathogénique.) Reflektorische Atelektasie pleuralen Ursprungs. Vorübergehende atelektatische Verdichtung nach Pleuroskopie. Häufigkeit des amphorisch-metallischen Syndroms. Diskussion über die Pathogenese. Semaine Hôp.1952, 2713–2722.
4. Bergmann, H.: Prophylaxe und Therapie der postoperativen Lungenatelektase. Langenbecks Arch. u. Dtsch. Z. Chir.280 (1955).
5. Bolt, W., u.H. Rink: Selektive Angiographie der Lungengefäße bei Lungentuberkulose. Schweiz. Z. Tbk.8 (1951).