Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Subject
Public Health, Environmental and Occupational Health,Emergency Medicine
Reference11 articles.
1. Auhuber TC, Reimertz C, Müller W‑D, Hoffmann R (2017) Neuausrichtung der Heilverfahren der Gesetzlichen Unfallversicherung. Rehabilitation 56:51–69
2. Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (Hrsg) (2011) Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining vom 01. Januar 2011. Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, Frankfurt a.M.
3. Dalichau S, Möller T, Neumann M (2017) Umsetzung der aktuellen EAP-Anforderungen. Handlungsempfehlungen, Fallbeispiele, Ergebnisse. Trauma Berufskrankh.
https://doi.org/10.1007/s10039-017-0345-8
4. DIMDI (Hrsg) (2005) ICF-Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit. DIMDI, Köln
5. Froese E (2017) Wohin entwickelt sich das Durchgangsarztverfahren? Notwendige Weiterentwicklung aus der Sicht des Unfallversicherungsträgers. Trauma Berufskrankh 19(Suppl 3):S240–S245