1. Amin S, Goggins J, Niu J et al (2008) Occupation-related squatting, kneeling, and heavy lifting and the knee joint: a magnetic resonance imgaing-based stuy in men. J Rheumatol 35(8):1645–1649
2. BGMS (2005) Wissenschaftliche Begründung für die Berufskrankheit “Gonarthrose” durch eine Tätigkeit im Knien oder vergleichbarer Kniebelastung mit einer kumulativen Einwirkungsdauer während des Arbeitslebens von mindestens 13.000 Stunden und einer Mindesteinwirkungsdauer von insgesamt einer Stunde pro Schicht. Bundesarbeitsblatt 10:46–54
3. Brittberg M, Winalski CS (2003) Evaluation of cartilage injuries and repair. J Bone Joint Surg Am 85 A(Suppl 2):58–69
4. Coggon D, Croft P, Kellingray S, Barett D, McLaren M, Cooper C (2000) Physical activities and osteoarthritis of the knee. Arthritis Rheum 43(7):1443–1449
5. Cooper C, McAlindon T, Coggon D et al (1994) Occupational activity and osteoarthritis of the knee. Ann Rheum Dis 53:90–93