1. Bickert, C., 1994. Untersuchungen zur Züchtung von Öllein (Linum usitatissimum L.) mit Hilfe der Antherenkulturtechnik und der Pedigree-Selektion im Hinblick auf eine Nutzung als nachwachsender Rohstoff. Diss. Univ. Giessen, 89 p.
2. Bickert, C., R. Bergmann, A. Büchsenschütz-Nothdurft & W. Friedt, 1994. Einsatz der Antheren- und Mikrosporenkultur in der Züchtung von Öllein im Hinblick auf eine Verbesserung von Fettgehalt und- qualität. In: Bericht 44. Arbeitstagg. 1993 AG Saatzuchtleiter. Gumpenstein, Österreich: 115–121.
3. Boerma, H.R. & R.L. Cooper, 1975. comparison of three selection procedures for yield in soybeans. Crop Sci. 15: 225–229.
4. Brim, C.A., 1966. A modified pedigree method of selection in soybeans. Crop Sci. 6: 220.
5. Cahaner, A. & J. Hillel, 1980. Estimating heritability and genetic correlations between traits from generations F2 and F3 of selffertilizing species: a comparison of three methods. Theor. Appl. Genet. 58: 33–38.