1. Blühdorn, K., Die klinische Bedeutung des Facialisphänomens im Säuglings-und Kindesalter. Med. Klinik16, Nr. 43. 1920.
2. Escherich, Th., Die Tetanie der Kinder. A. Hölder, Wien 1909.
3. Gioseffi, M., Facialisphänomen bei einigen Infektionskrankheiten. Münch. med. Wochenschr. 1918, Nr. 34.
4. Handovsky, Ida, Der Calciumbestand des menschlichen Blutes bei Fehlen und Vorhandensein des Facialisphänomens. Jahrb. f. Kinderheilk.91. 1920.
5. Hochsinger, Karl, Facialisphänomen und jugendliche Neuropathie. Wien. klin. Wochenschr. 1911, S. 1487.