1. Annie Stern, dieses Heft, S. 1.
2. In diesem Sinne der üblichen Bestimmung mit Sehprobe im Hellen werden die Worte “bl. Fl.” und “Bl. Fl.-Gebiet” auch weiter gebraucht.
3. Vgl.Stern, S. 12 f.
4. Es hat sich später ergeben, daß bei einigen Vpn. das Zentrum des bl. Fl. nicht in der Horizontalen des Fix.-P. und des Schlitzsternzentrums lag, sondern unterhalb derselben; der Fix.-P. mußte in diesen Fällen nach oben verschoben werden. Dies geschah durch Durchlöcherung der Kartonplatte an entsprechenden Stellen oberhalb des Fixationsschlitzes.
5. Vgl. z. B.Basler, Über das Sehen von Bewegungen II. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. u. Pathol.124.