1. Informationsmaterial des Arbeitskreises Jodmangel (AKJ) 1996.
2. Anke M, Wenk G, Heinrich H, Groppel B. Die Wirkung jodierter Mineralstoffmischungen für Rind und Schwein auf die Jodversorgung und Strumaprophylaxe. Z Ges Inn Med. 1989;44:41–4.
3. Anke M, Groppel B, Scholz E, Illing H, Henning U. Jodversorgung und Jodstatus Erwachsener Deutschlands. Z Ernährungswiss 1995;34:59–65.
4. Anke M, Rother C, Arnold W, et al. Die Jodversorgung Erwachsener Deutschlands in Abhängigkeit von Geschlecht, Zeit, Jahreszeit, Lebensraum, Stillperiode, Alter, Körpermasse und Form des Iodzusatzes. In: Köhrle J, Hrsg. Mineralstoffe und Spurenelemente — Molekularbiologie, Interaktionen mit dem Hormonsystem, Analytik. Schriftenreihe der Gesellschaft für Mineralstoffe und Spurenelemente e. V. Stuttgart: Wissenschaftl. Verlagsges., (im Druck).
5. Bauch K, Seitz W, Förster S, et al.: Die interdisziplinäre Jodprophylaxe der ehemaligen DDR nach der deutschen Wiedervereinigung und der Stellenwert des jodierten Paket-Speisesalzes für die Verbesserung der alimentären Jodversorgung. Ein Rück- und Ausblick. Z Ges Inn Med 1991;46:615–20.