Digitale Technologien in der Allgemeinmedizin

Author:

Schendzielorz Julia,Harre Karin,Tarara Marie,Oess Stefanie,Holmberg Christine

Abstract

ZusammenfassungDie digitale Transformation findet im Gesundheitswesen statt und erfordert eine um digitale Kompetenzen erweiterte berufliche Qualifikation. Einige Fakultäten haben hierfür erste Curricula implementiert. Für den primärärztlich orientierten Brandenburgischen Modellstudiengang Medizin (BMM) wird ein angepasstes Curriculum unter Berücksichtigung der Bedarfe des Lehrpraxennetzwerks des BMM entwickelt. Hierzu wurden die Lehrpraxen mittels Fragebogenstudie befragt, welche digitalen Technologien in der Patient*innenbehandlung genutzt bzw. künftig eingesetzt werden und um welche Kompetenzen die ärztliche Ausbildung ergänzt werden sollte. Es zeigte sich, dass digitale Themen und Technologien mehrheitlich bekannt waren, die Einbindung über gesetzliche Anforderungen jedoch in Konkurrenz zu zeitlichen und monetären Ressourcen stand. Zudem zeigten sich Unsicherheiten in Bezug auf den Umgang mit digitalen Medien, hierbei insbesondere beim Hintergrundwissen zu rechtlichen und technologischen Aspekten des Datenschutzes. Aber auch die Relevanz des direkten Kontakts zwischen Ärzt*innen und Patient*innen wurde besonders betont. Die Einbindung der Lehrpraxen stellt die Grundlage dafür dar, bedarfsorientierte Curricula für die Aus‑, Fort- und Weiterbildung zu entwickeln. Es zeigte sich, dass hier vor allem die zentralen Leitmotive Datenschutz sowie Arzt-Patienten-Beziehung berücksichtigt werden sollten, um das Potenzial der Digitalisierung im Gesundheitswesen für die Patient*innenversorgung bestmöglich zu nutzen. Ziel sollte es sein, die digitalen Technologien als sinnvolle Ergänzung zu den ärztlichen Kernkompetenzen zu integrieren, damit dem medizinischen Personal mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten bleibt und die Patient*innen wiederum eine verbesserte Erfahrung und damit Zufriedenheit erleben.

Funder

Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS gGmbH

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Ocean Engineering

Reference32 articles.

1. Akay EMZ, Hilbert A, Carlisle BG et al (2023) Artificial intelligence for clinical decision support in acute Ischemic stroke: a systematic review. Stroke 54:1505–1516

2. Alami H, Gagnon MP, Wootton R et al (2017) Exploring factors associated with the uneven utilization of telemedicine in Norway: a mixed methods study. BMC Med Inform Decis Mak 17:180

3. Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Medizin (NKLM). Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland e. V., Berlin

4. Praxisbarometer Digitalisierung 2021. Schlussfolgerungen der KBV. In: Kassenärztliche Bundesvereinigung. Berlin

5. Verordnung zur Neuregelung der ärztlichen Ausbildung (2023). Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit. Berlin

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3