Herausforderungen in der Primärversorgung von Patientinnen und Patienten mit Long‑/Post-COVID

Author:

Gubernath J.,Mekkes S.,Sarganas G.,Scheidt-Nave C.,Dini L.

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Hausärztinnen und Hausärzte (HÄ) bilden die primäre Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit unklaren Symptomen. Dies zeigt sich zurzeit am Beispiel der postakuten Infektionssyndrome von Long‑/Post-COVID (L/PC) mit einer Vielfalt systemischer, unspezifischer, langanhaltender Symptomkomplexe nach durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion. Dieser Beitrag beleuchtet die L/PC-Versorgung aus der hausärztlichen Perspektive und beschreibt Erfahrungen, Herausforderungen und Informationsbedarfe. Methoden Im September 2022 wurde eine anonyme Befragung aller in Deutschland niedergelassenen HÄ durchgeführt. Die Datenerhebung erfolgte anhand eines selbstentwickelten Onlinefragebogens. Die Daten wurden mithilfe deskriptiver Analysen ausgewertet. Ergebnisse sind nach Geschlecht, Alter und Region gewichtet. Ergebnisse Die Befragung erreichte einen Rücklauf von 2,1 % aller HÄ in Deutschland. Insgesamt gaben 93 % (n = 819) der HÄ an, bereits Patienten und Patientinnen mit L/PC versorgt zu haben. Nach Aussage der HÄ waren häufig empfohlene bzw. verordnete Maßnahmen nichtmedikamentöse Therapien, Verlaufsbeobachtungen und Langzeitkrankschreibungen. Teilnehmende HÄ gaben an, sie seien auf Hürden bei der Diagnose, Behandlung, Weiterbehandlung und Koordinierung gestoßen. Die größten Informationsbedarfe zu L/PC wurden im Bereich der Therapie (inklusive Medikation), Pathophysiologie und Rehabilitation gesehen. Diskussion Die Primärversorgung von Patientinnen und Patienten mit L/PC steht vor Herausforderungen. Der Aufbau regionaler Netzwerke unter Einbeziehung von HÄ, Spezialambulanzen und Rehabilitationseinrichtungen und ein gezielter Informationsaustausch zwischen Forschung und Praxis könnten die Möglichkeiten zur Umsetzung einer bedarfsgerechten Versorgung von Patientinnen und Patienten mit L/PC verbessern.

Funder

Charité - Universitätsmedizin Berlin

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3