Inzidenz, Behandlung und Prognose des Prostatakarzinoms in Baden-Württemberg: Analyse anhand von Krebsregisterdaten

Author:

Worst Thomas Stefan,Surovtsova Irina,Vogel Tilo,Zauser Martin,Neuberger Manuel Christian,Wessels Frederik,Michel Maurice Stephan,Nuhn Philipp,Morakis Philipp

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Das Prostatakarzinom (PCa) ist die häufigste solide Tumorerkrankung des Mannes in Deutschland. Die Erfassung epidemiologischer und klinischer Daten erfolgt seit mehreren Jahren aufgrund gesetzlicher Vorgaben zentralisiert über die Landeskrebsregister. Damit ist die Meldung von Erstdiagnosen (ED), Therapien und Verläufen von Krebserkrankungen in Deutschland verpflichtend. Entsprechend der Fragestellungen der Behandler müssen diese Daten aufbereitet werden. Ziele Intention dieser Arbeit war die Darstellung der Entwicklung von Neuerkrankungen, Erkrankungsstadien, Behandlungsverfahren und Prognose des PCa in Baden-Württemberg (BW). Methoden Ausgewertet wurden hierfür die Daten des Krebsregisters BW von Patienten mit PCa in den ED-Jahren 2013 bis 2021. Die Auswertung erfolgte mittels deskriptiver Statistik, χ2-Test und Kaplan-Meier-Analysen. Ergebnisse Gemeldet wurden 84.347 PCa-ED. Bei 55,3 % der Patienten lag das klinische Stadium und bei 75,7 % das ISUP-Grading vor. Bis 2019 zeigte sich ein Anstieg der ED. Der Anteil primär metastasierter Erkrankungen war rückläufig (2013: 19,6 %, 2021: 12,0 %), der Anteil lokalisierter Tumoren (2013: 65,5 %, 2021: 77,1 %) nahm zu. Bei der Therapie lokal begrenzter Tumoren dominierte die radikale Prostatektomie (RP) mit im Mittel 60,1 %. Der Anteil der roboterassistierten Operationen stieg von 23,7 % (2013) auf 60,8 % (2021) bei einem Rückgang der R1-Rate von 34,8 % auf 26,2 %. Das progressionsfreie Überleben korrelierte mit dem Tumorstadium und der ISUP-Gruppe. Schlussfolgerung Es zeigte sich ein Anstieg der gemeldeten PCa-Fälle, wobei der Anteil der spät diagnostizierten Tumoren abnahm. Die Behandlung erfolgte in lokalisierten Stadien zumeist operativ, mit steigendem Anteil der roboterassistierten RP. Langfristig prognoseentscheidend sind die frühzeitige Diagnosestellung und Behandlung. Graphic abstract

Funder

Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Urology

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3