Author:
Geene R.,von Haldenwang U.,Bär G.,Kuck J.,Lietz K.
Abstract
Zusammenfassung
Hintergrund
Das Netzwerk Gesunde Kinder (NGK) in Brandenburg ist eine im Jahr 2006 eingeführte flächendeckende Netzwerkstruktur, welche Angebote der familiären und kommunalen Gesundheitsförderung bündelt. Die Abbildung der Nutzerperspektive, die Bedarfe der Familien und die Zufriedenheit mit dem NGK waren Ziel dieser qualitativen Befragung.
Methodik
Es wurden 65 problemzentrierte qualitative Interviews sowie vier anschließende Fokusgruppen durchgeführt. Die Auswertung erfolgte in Anlehnung an „grounded theory“ und der qualitativen Inhaltsanalyse. Das Konzept der familiären Gesundheitsförderung und das familiensoziologische Erkenntnis- und Analysemodell „Doing Family“ dienten als Grundlage der qualitativen Auswertung.
Ergebnisse
Das NGK bietet eine breite Palette an Unterstützungsleistungen für junge Familien, die mit den erhobenen Bedarfen der Familien korrespondieren. Die Begleitung durch Familienpatinnen und -paten sowie regionale Angebote werden gewürdigt. Neben fachlicher Expertise wünschen sich Eltern soziale Unterstützung in der Phase der Familienwerdung. Die Angebote tragen zur Kompetenzentwicklung und der Selbstorganisation junger Familien bei. Jedoch werden Zugangsbarrieren und mangelnde Informationen bzgl. der Angebote benannt.
Diskussion
Mithilfe der Darstellung der Nutzerperspektive konnten bisher ungedeckte Bedarfe und Zugangsbarrieren identifiziert werden. Diese Erkenntnisse sollten für die weitere Gestaltung des NGK in Brandenburg sowie analoger Angebotsstrukturen in anderen Bundesländern genutzt werden.
Funder
Alice Salomon Hochschule Berlin
Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Subject
Public Health, Environmental and Occupational Health
Cited by
4 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献