„Löwenstark in der Schwangerschaft!“ Ressourcenaktivierung und Stressreduktion mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) – eine unkontrollierte Interventionsstudie

Author:

Schneider TamaraORCID,Weber Julia,Bauer Nicola H.

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Jede Schwangerschaft bringt physische, psychische und soziale Veränderungen mit sich. Diese können zu Stress und ambivalenten Gefühlen bei Schwangeren führen, die einen starken Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit von Mutter und Kind haben. Zur Förderung eines komplikationslosen Verlaufs der Schwangerschaft wird in der Forschungsliteratur die Stärkung der gesundheitlichen Ressourcen gefordert. Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ist ein ressourcenaktivierendes Selbstmanagementtraining, welches nach aktuellen Studienergebnissen die Gefühlsregulierung unterstützen und Stress reduzieren kann. Methodik Ziel dieser Studie war die erstmalige Wirksamkeitsprüfung des ZRM in der Schwangerschaft. Angenommen wurde, dass durch die Aktivierung der persönlichen Ressourcen der Schwangeren das Stresserleben reduziert und das subjektive Wohlbefinden gesteigert werden kann. Die Konstrukte „Stress“ und „Wohlbefinden“ wurden anhand von fünf psychometrischen Parametern operationalisiert. Durchgeführt wurde eine quasiexperimentelle unkontrollierte 6‑stündige Online-Interventionsstudie mit dem ZRM im Januar 2021 an N = 32 Schwangeren, basierend auf einem Prä-Post-Follow-up-Design. Zur Überprüfung der gebildeten Hypothesen wurden einfaktorielle Varianzanalysen (rmANOVAs) durchgeführt. Ergebnisse Die 1-faktoriellen rmANOVAs ergaben, dass die ZRM-Intervention das Stresserleben allgemein und schwangerschaftsspezifisch sowie das Angsterleben signifikant senken konnte. Handlungsorientierung nach Misserfolg und emotionales Wohlbefinden konnten signifikant gesteigert werden. Hinsichtlich der subjektiven Vitalität ließ sich lediglich deskriptiv eine Steigerung der Werte verzeichnen. Schlussfolgerung Die ZRM-Intervention erwies sich als wirksame Methode zur Optimierung der Stressbewältigung und Steigerung des Wohlbefindens während der Schwangerschaft. Es kann zielführend sein, das ZRM-Training als Ergänzung zur üblichen Geburtsvorbereitung einzusetzen. Zukünftige Forschungsarbeiten sollten v. a. die Übertragbarkeit der Ergebnisse unter Einbindung einer Kontrollgruppe sicherstellen.

Funder

Universität Paderborn

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Public Health, Environmental and Occupational Health

Reference60 articles.

1. Ayerle GM (2009) ’Schwanger wohlfühlen‘ – Psychometrische Erfassung des aktuellen subjektiven Wohlbefindens und Copings in der Schwangerschaft. Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg (Dissertation)

2. Ayerle GM, Kethler U, Krapp C, Lohmann S (2004) Erleben und Bedeutung von subjektivem Wohlbefinden in der Schwangerschaft – Eine qualitative Studie. https://www.verlag-wiss-scripten.de/name/Admin/pdf/978-3-937524-20-7_I.pdf. Zugegriffen: 12. Okt. 2022

3. Baumann N, Quirin M (2006) Motivation und Gesundheit. Bedürfnisfrustation als Vermittler zwischen Selbststeuerungsdefiziten und psychosomatischen Symptomen. Z Gesundheitspsychologie 14(2):46–53. https://doi.org/10.1026/0943-8149.14.2.46

4. Bertrams A, Dyllick TH, Englert C, Krispenz A (2020) German adaptation of the subjective vitality scales (SVS-G). Open Psychol 2(1):57–75. https://doi.org/10.1515/psych-2020-0005

5. Biaggi A, Conroy S, Pawlby S, Pariante CM (2016) Identifying the women at risk of antenatal anxiety and depression: A systematic review. J Affect Disord 191:62–77. https://doi.org/10.1016/j.jad.2015.11.014

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3