1. Bandura A (1997) Self-efficacy: the exercise of control. Freeman, New York
2. Bisegger C, Cloetta B, Von RU (2005) Health-related quality of life: gender differences in childhood and adolescence. Soz Praventivmed 50:281–291
3. Blaues Kreuz Prävention und Gesundheitsförderung (2010) Arbeitskonzept roundabout. Blaues Kreuz, Bern
4. Blümel S (2011) Systemisches Anforderungs-Ressourcen-Modell in der Gesundheitsförderung. In: BZgA (Hrsg) Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention. Verlag für Gesundheitsförderung, Gamburg
5. Bundesamt für Gesundheit (2006) Une heure par jour minimum d’activité physique! Recommandations de l’OFSPO et de l’OFSP pour les enfants et les adolescents. Bundesamt für Gesundheit, Berlin [Zugriffsdatum: März, 2008]