Datenschutzgerechte Wege zur Nutzung von Real World Data

Author:

Drepper Johannes

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Die Nachnutzung vorhandener realweltlicher Daten wird als vielversprechende, die Durchführung klassischer Studien ergänzende Methode der medizinischen Forschung angesehen. Real World Data werden in sehr unterschiedlichen Situationen erhoben und unterliegen damit auch datenschutzrechtlich heterogenen Rahmenbedingungen. Ziel der Arbeit Ziel der Arbeit ist die Unterstützung der datenschutzgerechten Nutzung von Real World Data. Material und Methoden Neben dem allgemeinen Datenschutzrecht auf europäischer, nationaler und bundeslandspezifischer Ebene werden auch für Gesundheitsdaten spezifische Rechtsgebiete wie die ärztliche Schweigepflicht oder das Sozialrecht beleuchtet. Schutzmethoden wie die Pseudonymisierung und Anonymisierung werden untersucht und eingeordnet. Ergebnisse Die Verarbeitung von Real World Data führt im Regelfall zur Anwendung des Datenschutzrechts. Die Klärung der datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit kann bei komplexen Verbundvorhaben anspruchsvoll sein. Die Art der möglichen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung hängt von spezifischen Rahmenbedingungen sowie der Art der Verarbeitung ab. Zudem sind die Daten während der Verarbeitung durch technische und organisatorische Maßnahmen zu schützen. Schlussfolgerung Die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen für die Verarbeitung von Real World Data sind komplex. Eine Vereinfachung und Harmonisierung wurde mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung nicht einmal innerhalb Deutschlands erreicht. Bestimmte Wege zur Nutzung dieser Daten, z. B. auf Basis eines „broad consent“ oder mit Hilfe einer abgestimmten Bewertung gemäß einer Forschungsklausel, sind mit viel Aufwand verbunden und stehen damit im Regelfall nur größeren Projekten oder Infrastrukturen zur Verfügung.

Publisher

Springer Science and Business Media LLC

Subject

Public Health, Environmental and Occupational Health

Reference14 articles.

1. Dierks C, Roßnagel A (2019) Sekundärnutzung von Sozial- und Gesundheitsdaten – Rechtliche Rahmenbedingunge. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin https://doi.org/10.32745/9783954665181

2. Dochow C (2019) Unterscheidung und Verhältnis von Gesundheitsdatenschutz und ärztlicher Schweigepflicht (Teil 1). MedR 2019:279–287

3. DSK (2019) Beschluss der 97. Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder zu Auslegung des Begriffs „bestimmte Bereiche wissenschaftlicher Forschung“ im Erwägungsgrund 33 der DS-GVO. In:Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder – Datenschutzkonferenz (DSK), https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/dskb/20190405_auslegung_bestimmte_bereiche_wiss_forschung.pdf (Zugegriffen: 24. Jun. 2022)

4. DSK (2018) Kurzpapier Nr. 5: Datenschutz-Folgenabschätzung nach Art. 35 DS-GVO. In:Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder – Datenschutzkonferenz (DSK). https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/kp/dsk_kpnr_5.pdf. Zugegriffen: 24. Juni 2022

5. Graf von Kielmansegg S (2021) Gesetzgebung im Windschatten der Pandemie: § 287a SGB V und der Datenschutz in der Gesundheitsforschung. VerwArch 2021:133–168

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3