1. Theodor Stocks. 1931: Die “Meteor-(Südsandwich) Tiefe. Z. Ges. Erdkde Berlin. 1931. S. 299–302.
2. Theodor Stocks 1932: Der Südantillenbogen im Lichte neuerer Erkundungen. Mit Tiefenkarte. Z. Ges. Erdkde. Berlin. 1932. S. 198–208.
3. Theodor Stocks 1933/1961: Wiss. Ergebn. Dt. Atlant. Exped. auf dem Forschungs- und Vermessungsschiff “Meteor” 1925–1927. Hrsg. von A. Defant. Bd. 2: Die Echolotungen des “Meteor”. Von H. Maurer. Berlin und Leipzig 1933. Darin: Beil. IV–XXXII: Echolotprofile und S. 299–309: Erläuterungen zu den morphologischen Profilen. Bd. 3, Teil 1: Morphologie des Atlantischen Ozeans, Lfg. 1: Die Tiefenverhältnisse des offenen Atlantischen Ozeans. Begleitworte zur Übersichtskarte 1∶20000000 [zusammen mit G. Wüst]. Berlin u. Leipzig 1935. 32 S. mit 14 Abb. und der Übersichtskarte der Tiefenverhältnisse im Maßstab 1∶20 Mill. Lfg. 2: Statistik der Tiefenstufen des Atlantischen Ozeans. Berlin 1938. 117 S., 4 Beil. Lfg. 4: Grundkarte der ozeanischen Lotungen (des Südatlantischen Ozeans) 1∶5 Mill. 1. Blatt S II 2. Nebst einem vorläufigen Begleitwort. 1937. 2. Blatt S I 2. 1939. 3. Blatt S II 1. 1941. 4. Blatt S II 3. 1941. 5. Blatt S I 3. 1961.
4. — 1935: Erkundungen über Art und Schichtung des Meeresbodens mit Hilfe von Hochfrequenz-Echoloten. Naturwiss.23, 383–387.
5. Theodor Stocks 1938ff: (Bearbeitung der Meeresbodenmorphologie auf den Blättern der) Internationalen Geologischen Karte von Europa 1∶1,5 Mill., Blätter: B 2–6, C 2–6, D 2–4. (1. und 2. Aufl. Hannover.)