Publisher
Springer Science and Business Media LLC
Subject
General Medicine,Ecology, Evolution, Behavior and Systematics
Reference32 articles.
1. Über die Mangan-Aktivierung der d,1-Peptid- und d-Peptid-Spaltung sieheE. Bamann undO. Schimke, Biochem. Z.308, 130 (1941)
2. Naturwiss.29, 365 (1941).
3. Über d-Peptidspaltung durch Enzympräparatepflanzlicher Herkunft sieheE. Bamann undO. Schimke, Naturwiss.29, 365 (1941).
4. Hierzu äußern sichH. Herken u.H. Erxleben kürzlich folgendermaßen: ?Ob die Ungenauigkeit der zum Nachweis der Fermente verwandten Methoden hierfür mit herangezogen werden kann, ist bisher weder sicher bewiesen noch widerlegt. Hoppe-Seylers Z.269, 47 (1941).
5. Daß Aminosäuren auf den zeitlichen Verlauf der Peptid-Spaltung einen meist hemmenden Einfluß ausüben, ist vor allem durch Untersuchungen vonE. Abderhalden und seinen Mitarbeitern seit längerem bekannt. Siehe dazu:E. Abderhalden, E. Rindtorff u.A. Schmitz, Fermentforsch.10, 233 (1928); hier sind auch die früheren Arbeiten aufgeführt.
Cited by
10 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献