1. Alheit, Peter/Dausien: „Biographie – ein modernes Deutungsmuster. Soziokulturelle Brechungen einer Wissensform der Moderne“. In: Michael Meuser/Reinhold Sackmann (Hg.): Analyse sozialer Deutungsmuster. Beiträge zur empirischen Wissenssoziologie. Pfaffenweiler 1992, 161–182.
2. Alt, Peter-André: „Mode ohne Methode? Überlegungen zu einer Theorie der literaturwissenschaftlichen Biographik“. In: Klein 2002, 21–39.
3. Alt, Peter-André: Sigmund Freud. Der Arzt der Moderne. Eine Biographie. München 2016.
4. Anz, Thomas: „Autoren auf der Couch? Psychopathologie, Psychoanalyse und biographisches Schreiben“. In: Klein 2002, 87–106.
5. Arendes, Cord/Buchstein, Hubertus: „Politikwissenschaft als Universitätslaufbahn: Eine Kollektivbiographie politikwissenschaftlicher Hochschullehrer/-innen in Deutschland 1949–1999“. In: Politische Vierteljahresschrift 45. Jg., 1 (2004), 9–31.