1. Hans Reichenbach: Axiomatik der relativistischen Raum-Zeit-Lehre, 1920; Ziele und Wege der heutigen Naturphilosophie, 1931. M.B. besprach R.s Philosophische Grundlagen der Quantenmechanik (Deutsche Literaturzeitung, Jg. 71, H. 1, 1950). Reichenbach sprach auf Einladung M. B.s Anfang der fünziger Jahre an der Universität Stuttgart.
2. Hermann Schmalenbach, Das Ethos und die Idee des Erkennens (1933) ist wahrscheinlich eine der Quellen von M.B.s eigenen Vorstellungen von Ethik im Sinne der Verantwortung für die eigenen Taten.