1. Adelung, Johann Christoph: Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Erster Theil, von A–E. […] Leipzig 1774.
2. Adelung, Johann Christoph: Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart (Ausgabe letzter Hand. 4 Bde. Leipzig 1793–1801).
3. Ágel, Vilmos: Die Umparametrisierung der Grammatik durch Literalisierung. Online- und Offlinesyntax in Gegenwart und Geschichte. In: Ludwig M. Eichinger (Hg.): Sprachwissenschaft im Fokus. Positionsbestimmungen und Perspektiven. Berlin/Boston 2015, 121–155.
4. Aichinger, Carl Friedrich: Versuch einer teutschen Sprachlehre, […]. Frankfurt/Leipzig 1754. Nachdruck, mit einem Vorwort von M. Rössing-Hager. Hildesheim 1972.
5. Ammon, Ulrich: Standard und Variation: Norm, Autorität Legitimation. In: Ludwig M. Eichinger/Werner Kallmeyer (Hg.): Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? Berlin/New York 2005, 28–40.