1. Bense, Max: Umgang mit Philosophen. Essays. Köln 1947.
2. Büscher, Barbara/Herrmann, Hans-Christian von/Hoffmann, Christoph (Hg.): Ästhetik als Programm – Max Bense/Daten und Streuungen. Berlin 2004.
3. Eckardt, Michael: Philosophie und Philosophen in Jena: Max Bense und Georg Klaus. In: Manfred Weißbecker (Hg.): Gewalten, Gestalten, Erinnerungen. Beiträge zur Geschichte der FSU Jena in den ersten Jahren nach 1945. Jena 2002, S. 51–69.
4. Eckardt, Michael: „… sich in die wissenschaftliche Welt allerbestens einführen können.“ Max Bense, Walter Wolf und Georg Klaus zwischen Kooperation und Konflikt an der Universität Jena in den Jahren 1945–1949. In: Uwe Hossfeld u. a. (Hg.): Hochschule im Sozialismus. Studien zur Friedrich-Schiller-Universität Jena (1945–1990). Köln/Weimar/Wien 2007, S. 1929–1970.
5. Eckardt, Michael: In Jena für Stuttgart. Max Benses akademische Anfangsjahre an der Universität Jena 1945–1948 und deren Folgen. In: Elke Uhl/Claus Zittel (Hg.): Max Bense. Weltprogrammierung. Stuttgart 2018, S. 11–26.