1. Jäger, Ludwig: »Die Linguistik des Innern. Historische Anmerkungen zu den zeichen- und erkenntnistheoretischen Grundlagen der kognitivistischen Sprachwissenschaft.« In: ders./Switalla, Bernd (Hg.): Germanistik in der Mediengesellschaft. München 1994, S. 291–326.
2. Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst: Hermeneutik. Hg. von Heinz Kimmerle. Heidelberg 1959, S. 86.
3. Vgl. hierzu etwa Stichweh, Rudolf: »Adresse und Lokalisierung in einem globalen Kommunikationssystem«. In: Andriopoulos, Stefan/Schabacher, Gabriele et al. (Hg.): Die Adresse des Mediums. Köln 2001, S. 25–33; ebenso
4. Fuchs, Peter: »Adressabilität als Grundbegriff der soziologischen Systemtheorie«. In: Soziale Systeme. Zeitschrift für Soziologische Theorie 3 (1997), Heft 1, S. 57–79.
5. Vgl. hierzu ausführlich Jäger, Ludwig: »Die Internationalisierung der Linguistik und der strukturalistische Purismus der Sprache. Ein Plädoyer für eine hermeneutisch-semiologische Erneuerung der Sprachwissenschaft«. In: Danneberg, Lutz et al. (Hg.): Wie international ist die Literaturwissenschaft? Stuttgart, Weimar 1996, S. 243–282.