1. Athenstaedt, H.: Das pyroelektrische Verhalten und das permanente elektrische Moment von menschlichem und tierischem Sehnengewebe. Z. Zellforsch. 81, 62?73 (1967).
2. ?,. u. H. D. Petersen: Das piezoelektrische Verhalten des menschlichen Zahnhartgewebes. Z. Zellforsch. 79, 592?598 (1967).
3. Boeke, J.: Das ?Geldrollenstadium? der Vertebraten-Chorda und des Skelettes der Mundzirren von Branchiostoma lanceolatum und seine cytomechanische Bedeutung. Anat. Anz. 33, 541?556 (1908).
4. Brodal, A., and R. Fänge (eds.): The biology of Myxine. Oslo (Norway): Universitetsforlaget 1963.
5. Bruni, A.: Über die evolutiven und involutiven Vorgänge der Chorda dorsalis in der Wirbelsäule, mit besonderer Berücksichtigung der Amnioten. Anat. H. 45, 309?469 (1912).