1. Blinkert B, Klie T (2000) Pflegekulturelle Orientierungen und soziale Milieus: Ergebnisse einer Untersuchung über die sozialstrukturelle Verankerung von Solidarität. Soz Fortschr 49:237–245
2. Blome A, Keck W, Alber J (2008) Die Pflege älterer Menschen. In: Generationenbeziehungen im Wohlfahrtsstaat: Lebensbedingungen und Einstellungen von Altersgruppen im internationalen Vergleich. VS, Wiesbaden, S 171–218
3. Bock J, Hajek A, Lühmann D et al (accepted) Unterschiede in Kognition, Depressivität und gesundheitsbezogener Lebensqualität zwischen Versicherten der GKV und PKV im hohen Alter. Psychiatr. Prax.
4. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2014) Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Wie Unternehmen Beschäftigte mit Pflegeaufgaben unterstützen können. Publikationsversand der Bundesregierung, Berlin
5. Deutscher Bundestag (2002). Demographischer Wandel – Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den einzelnen und die Politik. Abschlussbericht der Enquête-Kommission. Deutscher Bundestag, Bonn