1. Ammen, W. (2016). Akademische Medienkompetenz von Hochschullehrenden. Schriftenreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement, 1. Universität Oldenburg.
2. Damnik, G., Hilbig, A., & Proske, A. (2012). Learners-as-Designers – der aktive Erwerb von Inhalt und Lehr-Lernkonzeption.
https://bildungsportal.sachsen.de/service/erfahrungsberichte/e4913/Damnik-Hilbig-Proske_LaD_13-02-2012_ger.pdf
. Zugegriffen: 02. November 2018.
3. Stiftung für Hochschulzulassung, & Bundesagentur für Arbeit (Hrsg.) (2018, Januar). Digital studieren.
https://studienwahl.de/themen-des-monats/digital-studieren
. Zugegriffen: 11. Juli 2019.
4. Dittler, U. (2011). E-Learning – Einsatzkonzepte und Erfolgsfaktoren des Lernens mit interaktiven Medien. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH.
5. Ebeling, J. (o. J.) Data Literacy Education.
https://www.stifterverband.org/data-literacy-education
. Zugegriffen: 11. Juli 2019.