1. Angerer, Marie-Luise. 2000. body options. Körper.spuren.medien.bilder (= Cultural Studies, Bd. 2). Wien: Turia und Kant.
2. Angerer, Marie-Luise, und Johanna Dorer. 1994. Auf dem Weg zu einer feministischen Kommunikations- und Medientheorie. In Gender und Medien. Theoretische Ansätze, empirische Befunde und Praxis der Massenkommunikation, Hrsg. Marie-Luise Angerer und Johanna Dorer, 8–23. Wien: Braumüller.
3. Bechdolf, Ute. 1999. Puzzling Gender. Re- und De-Konstruktionen von Geschlechterverhältnissen im und beim Musikfernsehen. Weinheim: Deutscher Studien Verlag.
4. Becker-Schmidt, Regina, und Gudrun-Axeli Knapp. 1987. Geschlechtertrennung – Geschlechterdifferenz. Suchbewegungen sozialen Lernens. Bonn: Neue Gesellschaft.
5. Beer, Ursula. 1990. Geschlecht, Struktur, Geschichte. Soziale Konstituierung des Geschlechterverhältnisses. Frankfurt a. M./New York: Campus.