1. Alkemeyer, T., Rigauer, B., & Sobiech, G. (2005). Einführung. In T. Alkemeyer, B. Rigauer, & G. Sobiech (Hrsg.), Organisationsentwicklungen und De-Institutionalisierungsprozesse im Sport (S. 7–19). Hofmann.
2. Arantes, L. M. (2014). Kulturanthropologie und Wahrnehmung. Zur Sinnlichkeit in Feld und Forschung. In L. M. Arantes & E. Rieger (Hrsg.), Ethnografien der Sinne – Wahrnehmung und Methode in empirisch-kulturwissenschaftlichen Forschungen (S. 23–38). transcript.
3. Bender, C., & Schnurnberger, M. (2018). Zwischen Sehen und Nicht Sehen – Eine wahrnehmungs- und lebensweltanalytische Ethnografie zur Situation von Menschen mit Sehbeeinträchtigung im Alter. Beltz Juventa.
4. Borden, I. (2001). Skateboarding, space and the city: Architecture and the Body. Berg.
5. Bradley, G. (2010). Skate parks as a context for adolescence development. Journal of Adolescent Research, 25(2), 288–323.