Author:
Breljak Anja,Kersting Felix,Miersch Klaas,Stieglitz Timo,Wohnsiedler Iris
Abstract
ZusammenfassungDas Interdisziplinäre Studentische Kolloquium (ISK) ist ein seit 2013 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfindendes wöchentliches Format zur kritischen Diskussion von Ökonomietheorien und anderen wissenschaftlichen Ansätzen, die sich mit ökonomischen Fragen auseinandersetzen. Das ISK verfolgt dabei drei Ziele: 1) VWL stärker als politische Ökonomie zu verstehen, 2) interdisziplinäre Zugänge zu fördern und 3) die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu empowern. Für die Umsetzung dieser Ziele haben sich eine offene und inklusive Atmosphäre als ebenso förderlich erwiesen wie der Ansatz des selbstbestimmten und autodidaktischen Lernens. Die dauerhafte Schaffung eines Diskussions- und Reflexionsraums nach geisteswissenschaftlichem Vorbild führte unter anderem zu weiteren studentischen Seminaren und einigen veröffentlichten Texten.
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Reference13 articles.
1. Bäuerle, L., Pühringer, S., & Ötsch, W. O. (2020). Wirtschaft(lich) studieren. Erfahrungsräume von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften. Wiesbaden: Springer.
2. Breljak, A., & Kersting, F. (2019). Macht Ökonomie Gesellschaft? Zur Wirkmacht ökonomischen Wissens. In D. J. Petersen, D. Willers, E. M. Schmitt, R. Birnbaum, J. H. E. Meyerhoff, S. Gießler, & B. Roth (Hrsg.), Perspektiven einer pluralen Ökonomik (S. 43–65). Wiesbaden: Springer.
3. Düppe, T. (2015). Border cases between autonomy and relevance: Economic sciences in Berlin. A natural experiment. Studies in History and Philosophy of Science, 51, 22–32.
4. Engartner, T., & Schweitzer-Krah, E. (2019). Wie denken Studierende über die Pluralismusdebatte in der Volkswirtschaftslehre? Ergebnisse einer quantitativen Befragung an deutschen Hochschulen. FGW-Studie Neues Ökonomisches Denken 10. Düsseldorf: Forschungsinstitut für Gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW). http://www.fgw-nrw.de/fileadmin/user_upload/FGW-Studie-NOED-10-Engartner-2019_01_22-komplett-web.pdf. Zugegriffen: 12. Jan. 2020.
5. Fauser, H., Kersting, F., Müller-Hansen, F., & Sacharow, A. (2016). Missing bridges: A pluralist analysis of the debate on Capital in the Twenty-First Century. International Journal of Pluralism and Economics Education, 7, 300–322.