1. Autorengruppe Sozioökonomische Bildung. (2019). Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht. Frankfurt/M.: Wochenschau.
2. Bäuerle, L. (2018). Warum VWL studieren? Sinnangebote ökonomischer Lehrbuchliteratur. Zeitschrift für Diskursforschung, 6(3), 306–332.
3. Bäuerle, L., Pühringer, S., & Ötsch, W. O. (2020). Wirtschaft(lich) studieren. Erfahrungsräume von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften. Wiesbaden: Springer.
4. Beckenbach, F., Daskalakis, M., & Hofmann, D. (2016). Zur Pluralität der volkswirtschaftlichen Lehre in Deutschland: Eine empirische Untersuchung des Lehrangebotes in den Grundlagenfächern und der Einstellung der Lehrenden. Marburg: Metropolis.
5. Colander, D. (2010). The Evolution of U.S. Economics Textbooks. Middlebury College Economics Discussion Paper, No. 10–37. http://sandcat.middlebury.edu/econ/repec/mdl/ancoec/1037.pdf. Zugegriffen: 08. März 2020.