1. Auer, M., Gorbach, S., Laske, S., & Welte, H. (1993). Mikropolitische Perspektiven der Personalentwicklung. In S. Laske & S. Gorbach (Hrsg.), Spannungsfeld Personalentwicklung: Konzeptionen, Analysen, Perspektiven (S. 153–169). Gabler.
2. Dick, M., & Weisenburger, N. (2019). Professionalisierung im Berufsleben. In Handbuch Karriere und Laufbahnmanagement (S. 847–867).Springer Berlin Heidelberg.
3. Felsch, A. (1999). Personalentwicklung und Organisationales Lernen: Mikropolitische Perspektiven zur theoretischen Grundlegung. Schmidt.
4. French, J., & Raven, B. (1959). The bases of social power. In D. Cartwrigt (Hrsg.), Studies in social power (Bd. 6, S. 150–167) Ann Arbor.
5. Gerhardt, M., Sander, E., Kröber, C., & Dick, M. (2022). Welcome on Board: Über das Ausbalancieren von Polaritäten im Onboarding-Prozess in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Wirtschaftspsychologie, 24, 102–118.