1. Ar, Y., & Karanci, A. N. (2019). Turkish adult children as caregivers of parents with Alzheimer’s disease. Perceptions and caregiving experiences. Dementia, 18(3), 882–902.
2. Aşkın, B. (2018). JMD-Arbeitstreffen der LAG Jugendsozialarbeit Baden-Württemberg. Impulsvortrag: Migranten(selbst)organisationen. http://www.lag-jugendsozialarbeit-bw.de/files/PPT_LAG-JSA_askin.pdf. Zugegriffen: 3. Mai 2021.
3. Aşkın, B., Wagner, A., Tübek, M., & Rieger, M. A. (2018). Die Rolle von Migrantenselbstorganisationen in der Gesundheitsversorgung. Ein integrativer Review. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen, 139, 37–45.
4. Bader, A., Musshauer, D., Sahin, F., Bezirkan, H., & Hochleitner, M. (2006). The Mosque Campaign. A cardiovascular prevention program for female Turkish immigrants. Wiener klinische Wochenschrift, 5, 123–131.
5. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (Hrsg.). (2006). Gesundheit und Integration. Ein Handbuch für Modelle guter Praxis. Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.