1. Waldenmayer, D., Buyer, J., Bause, K., Fuchs, F., Weiß, H., Chen, S. & Koch-Gröber, H. (2021). Multikriterielle Fahrstrategieplanung für Hybrid-Elektrofahrzeuge mittels Verkehrsflussmodellierung. Kolloquium Future Mobility. TAE - Technische Akademie Esslingen e.V., Ostfildern.
2. Treiber, M., Hennecke, A., & Helbing, D. (2000). Congested traffic states in empirical observations and microscopic simulations. Physical review E, 62(2), 1805.
3. Bundesministerium der Justiz (2019). Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG), https://www.gesetze-im-internet.de/ksg/BJNR251310019.html, last accessed 2023/01/20.
4. Kraftfahrt-Bundesamt: Bestand nach Umwelt-Merkmalen, https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/Umwelt/2022/2022_b_umwelt_zeitreihen.html?nn=3525028&fromStatistic=3525028&yearFilter=2022&fromStatistic=3525028&yearFilter=2022, last accessed 2023/01/20.
5. de.statista.com, Statistisches Bundesamt (2021): Anzahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben in Deutschland in den Jahren 2019 und 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/223040/umfrage/neuzulassungen-fuer-pkwmit-alternativen-antrieben-in-deutschland/, last accessed 2021/08/18.